Die Herstellung von Kessler Sekt
Seit der Gründung im Jahr 1826 hat sich bei Kessler in Sachen Produktionsverfahren nichts Grundlegendes geändert: Noch immer setzt die Kellerei auf das Flaschengärverfahren. Die Besonderheit: Grundlage für alle Sektsorten sind Spitzenweine, die Önologen sorgfältig auswählen. Es kommen sowohl Weine aus der Region als auch aus weiten anderen Teilen Deutschlands und dem europäischen Ausland zum Einsatz. Ein Großteil der Produkte wird noch heute in mittelalterlichen Reifekellern von Hand gerüttelt. Je nach Sorte beträgt die Reifezeit bis zu 60 Monate. Sie können sich also vorstellen, dass der Kessler Sekt sich bei dem aufwändigen Herstellungsverfahren im Premium Segment ansiedelt. Das Unternehmen mit etwa 30 Mitarbeitern produziert jedes Jahr weit mehr als eine Million Sektflaschen.
Brut oder extra-brut: Die verschiedenen Sorten von Kessler Sekt
Das Unternehmen Kessler hat sich auf trockenen Sekt spezialisiert, der unter der Bezeichnung brut oder extra-brut verkauft wird. Der Kessler Hochgewächs Rosé Brut beispielsweise ist ein würziger Rosé Schaumwein, den Sie am besten als Aperitif genießen. Auch zu einer Vielzahl an pikanten Speisen passt er natürlich perfekt. Die kräftige lachsrosa Farbe wird Sie ebenso begeistern wie der klar erkennbare Geschmack nach Erdbeeren, Rhabarber und Heckenrosen.
Der Kessler Gold Cuveé Sec hingegen ist ein perfekt ausbalancierter Sekt, der sowohl eine fruchtige Säure als auch eine angenehme Süße bietet. Den leichten Sekt können Sie sowohl pur als auch auf Eis oder in einem Mixgetränk Ihrer Wahl genießen.
Der Kessler Jägergrün Riesling Brut ist eines der charakterlich stärksten Getränke aus dem Hause Kessler. Hergestellt aus deutschem Riesling, punktet er mit feinen Fruchtaromen und einer goldgelben Farbe. Immerhin 20 Monate muss das Getränk reifen, ehe es so vollmundig wird, wie Sie es kennen und lieben.
Nicht unerwähnt bleiben sollte der Kessler Hochgewächs Chardonnay Brut. Seine Besonderheit: Er wird aus 100 Prozent Chardonnay gefertigt und ist damit eine echte Delikatesse. Vom Geschmack her erinnert er tatsächlich ein wenig an Champagner; für den besonderen Anlass also genau das Richtige. Perfekt passt der Chardonnay Brut Hochgewächs Sekt zu Meeresfrüchten aller Art. Doch auch zu leichten Fischgerichten macht er eine gute Figur.
Wichtig: Geben Sie ihn vor dem Servieren in den Kühlschrank und genießen Sie ihn am besten leicht gekühlt.
Wie Sie sehen, hält Kessler für jeden Geschmack und Anlass den richtigen Schaumwein bereit. Für welches Produkt Sie sich auch entscheiden: Die meisten der Flaschen werden noch heute mit dem Markenzeichen der Firma, zwei Kellnern mit einem Sektkühler, verziert.
Kessler Sekt online kaufen
Sind Sie nun neugierig auf die Produkte der Kessler Sektkellerei geworden und möchten den Kessler Sekt kaufen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir freuen uns, Ihnen die bekanntesten und beliebtesten Sorten wie den Kessler Brut und den Kessler Jägergrün in unserem Sortiment anbieten zu können. Natürlich haben wir auch den Kessler Hochgewächs Chardonnay und weitere Sorten im Angebot.