Zuverlässige und schnelle Lieferung!
Persönliche Beratung
HOTLINE +49 (0) 7159 - 40 86 00
Filtern nach
Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Wein aus Spanien – Vielseitiges Weinland für großartige Tropfen

Die Weinanbaugebiete in Spanien haben eine enorme geographische und klimatische Abwechslung aufzuweisen. Der Norden des Landes unterliegt dem atlantischen Klima mit zum Teil hohen Niederschlägen. Im Oberlauf des Flusses Ebro, an den Ausläufern des Pyrenäengebirges sowie im Hinterland der nördlichen Mittelmeerküste bietet die Natur ideale Voraussetzungen für feinste spanische Weine.

Je weiter es südlich geht, umso heißer und trockener wird es. Bereits in den zentral gelegenen Weinanbaugebieten Spaniens erreichen die Trauben so hohe Reifegrade, dass die erzeugten Weine einen Alkoholwert von 16% erreichen können. Im Süden Spaniens brennt die Sonne noch heißer auf die Erde nieder. Deswegen hat man sich in Andalusien auf die Produktion von Likörweinen und Weinbränden spezialisiert.

Zu den beliebtesten und bekanntesten spanischen Rebsorten gehören Tempranillo, Albarino, Chardonnay, Mencia, Cabernet Sauvignon, Garnacha und Viura. Diese Vielfalt spanischer Weine wird einem erst bewusst, wenn man einen genaueren Blick auf die verschiedenen Erzeugnisse wirft. Bei der Zusammensetzung des Sortiments für unseren Onlineshop wählten wir Weine mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis, um Ihnen eine hervorragende Auswahl zu bieten – sowohl qualitativ als auch geschmacklich.
Weiterlesen >>>

Wein aus Spanien – Vielseitiges Weinland für großartige Tropfen Die Weinanbaugebiete in Spanien haben eine enorme geographische und klimatische Abwechslung aufzuweisen. Der Norden des Landes... mehr erfahren »
Fenster schließen

Wein aus Spanien – Vielseitiges Weinland für großartige Tropfen

Die Weinanbaugebiete in Spanien haben eine enorme geographische und klimatische Abwechslung aufzuweisen. Der Norden des Landes unterliegt dem atlantischen Klima mit zum Teil hohen Niederschlägen. Im Oberlauf des Flusses Ebro, an den Ausläufern des Pyrenäengebirges sowie im Hinterland der nördlichen Mittelmeerküste bietet die Natur ideale Voraussetzungen für feinste spanische Weine.

Je weiter es südlich geht, umso heißer und trockener wird es. Bereits in den zentral gelegenen Weinanbaugebieten Spaniens erreichen die Trauben so hohe Reifegrade, dass die erzeugten Weine einen Alkoholwert von 16% erreichen können. Im Süden Spaniens brennt die Sonne noch heißer auf die Erde nieder. Deswegen hat man sich in Andalusien auf die Produktion von Likörweinen und Weinbränden spezialisiert.

Zu den beliebtesten und bekanntesten spanischen Rebsorten gehören Tempranillo, Albarino, Chardonnay, Mencia, Cabernet Sauvignon, Garnacha und Viura. Diese Vielfalt spanischer Weine wird einem erst bewusst, wenn man einen genaueren Blick auf die verschiedenen Erzeugnisse wirft. Bei der Zusammensetzung des Sortiments für unseren Onlineshop wählten wir Weine mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis, um Ihnen eine hervorragende Auswahl zu bieten – sowohl qualitativ als auch geschmacklich.
Weiterlesen >>>

1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Bodegas Alconde Coleccion Optimo Crianza Tinto de Navarra 2019
Spanien | Navarra | Halbtrocken
Bodegas Alconde Coleccion Optimo Crianza Tinto de Navarra 2019
Inhalt 0.75 Liter (9,27 € / 1 Liter)
6,95 € *

Auf Lager, Lieferzeit ca. 2 - 4 Werktage

Bodegas El Meson Rioja Rosé 2022
Spanien | Rioja | Trocken
Bodegas El Meson Rioja Rosé 2022
Inhalt 0.75 Liter (7,27 € / 1 Liter)
5,45 € *

Auf Lager, Lieferzeit ca. 2 - 4 Werktage

Bodegas Alconde Seleccion Tinto Roble 2020
Spanien | Navarra | Trocken
Bodegas Alconde Seleccion Tinto Roble 2020
Inhalt 0.75 Liter (7,93 € / 1 Liter)
5,95 € *

Auf Lager, Lieferzeit ca. 2 - 4 Werktage

Bodegas Alconde Coleccion Semi Secco Rosado
Spanien | Navarra | Halbtrocken
Bodegas Alconde Coleccion Semi Secco Rosado
Inhalt 0.75 Liter (7,27 € / 1 Liter)
5,45 € *

Auf Lager, Lieferzeit ca. 2 - 4 Werktage

Bodegas El Meson Rioja Crianza 2019
Spanien | Rioja | Trocken
Bodegas El Meson Rioja Crianza 2019
Inhalt 0.75 Liter (11,27 € / 1 Liter)
8,45 € *

Auf Lager, Lieferzeit ca. 2 - 4 Werktage

Bodegas San Valero Monte Ducay Reserva Pergamino Tinto 2017
Spanien | Cariñena | Trocken
Bodegas San Valero Monte Ducay Reserva Pergamino Tinto 2017
Inhalt 0.75 Liter (9,27 € / 1 Liter)
6,95 € *

Auf Lager, Lieferzeit ca. 2 - 4 Werktage

Bodegas Quinta Quietud Corral de Campanas 2019
Spanien | Toro | Trocken
Bodegas Quinta Quietud Corral de Campanas 2019
Inhalt 0.75 Liter (17,27 € / 1 Liter)
12,95 € *

Auf Lager, Lieferzeit ca. 2 - 4 Werktage

Baron de Ley Rioja Reserva 2018
Spanien | Rioja | Trocken
Baron de Ley Rioja Reserva 2018
Inhalt 0.75 Liter (16,60 € / 1 Liter)
12,45 € *

Auf Lager, Lieferzeit ca. 2 - 4 Werktage

Bodegas Alconde Edicion Especial Seleccion ³ Tinto Joven 2020
Spanien | Navarra | Trocken
Bodegas Alconde Edicion Especial Seleccion ³ Tinto Joven 2020
Inhalt 0.75 Liter (6,60 € / 1 Liter)
4,95 € *

Auf Lager, Lieferzeit ca. 2 - 4 Werktage

Bodegas Roda I Reserva Tempranillo Rioja DOCa 2016
Spanien | Rioja | Trocken
Bodegas Roda I Reserva Tempranillo Rioja DOCa 2016
Inhalt 0.75 Liter (66,60 € / 1 Liter)
49,95 € *

Auf Lager, Lieferzeit ca. 2 - 4 Werktage

Bodegas Alconde Edicion Especial Seleccion Cabernet Sauvignon 2020
Spanien | Navarra | Trocken
Bodegas Alconde Edicion Especial Seleccion Cabernet Sauvignon 2020
Inhalt 0.75 Liter (6,60 € / 1 Liter)
4,95 € *

Auf Lager, Lieferzeit ca. 2 - 4 Werktage

Bodegas Alconde Seleccion Rosado De Lagrima 2021
Spanien | Navarra | Trocken
Bodegas Alconde Seleccion Rosado De Lagrima 2021
Inhalt 0.75 Liter (7,27 € / 1 Liter)
5,45 € *

Auf Lager, Lieferzeit ca. 2 - 4 Werktage

1 von 3

Die Qualitätsstufen spanischer Weine

Das Weingesetz in Spanien berücksichtigt vor allem zwei Kriterien für die qualitative Einstufung des Rebensaftes: die geographische Herkunft sowie die Dauer des Ausbaus im Eichenholzfass oder in der Flasche. Fast alle Weine aus Spanien besitzen ein kleines Rückenetikett, das sowohl die Herkunft als auch die Qualitätsstufe garantiert.

Tafelwein (Vino de Mesa)

Auch in Spanien gehört der Tafelwein zu den untersten Qualitätsstufen. In diese Kategorie fallen vor allem größere Mengen aus dem Zentrum des Landes sowie von der Mittelmeerküste. Allerdings werden auch einige ausgezeichnete Gewächse so eingestuft, weil sie aus nicht anerkannten Weinbaugebieten Spaniens stammen.

IGP (Indicación Geográfica Protegida)

Über einfachen Tafelweinen rangiert der Landwein (Vino de la Tierra). Dieser ist mittlerweile unter der Bezeichnung IGP zu finden. Mindestens 60% der Trauben stammen hierbei aus einer festgelegten Region, die jedoch keinen D.O.-Status hat.

D.O. (Denominación de Origen) und D.O.Ca (Denominación de Origen Calificada)

Die hohe Qualitätsstufe D.O. bedeutet, dass sich der Wein mit einer kontrollierten Herkunftsbezeichnung auszeichnen darf. Dies kann vom einzelnen Weinberg über mehrere Weinbaugemeinden bis zu einer Region reichen. Zudem muss sich an den strengen qualitativen Vorschriften gehalten werden, was die Rebsorten, den Ertrag, den Anbau- und Ausbau betrifft. Um die höhere Anerkennung D.O.Ca zu bekommen, müssen mindestens zehn Jahre seit der Einstufung als D.O. vergangen sein.

Ausbau der spanischen Weine

Im Gegensatz zu anderen europäischen Weinnationen, sind unter den spanischen Weinen vor allem abgelagerte Tropfen beliebt. Die Bezeichnung „Vino Viejo" (alter Wein) steigert hier den Umsatz in der Regel. Dies gilt sowohl für hochwertige Qualitätsweine als auch für einfache Land- und Tafelweine.

Bezüglich des Ausbaus sieht das spanische Weingesetz vier Qualitätsstufen vor: Sin Crianza, Vino de Crianza, Reserva sowie Gran Reserva.

Sin Crianza oder Vinos jovenes

Sin Crianza (ohne Ausbau), auch Vino jovenes (junge Weine) genannt, ist die niedrigste Stufe der Kellerbehandlung. Die Weine werden nach der Gärung nicht im Barrique gelagert, sondern in Flaschen abgefüllt. Je nach Anbaugebiet können sie recht einfach, aber auch sehr fruchtig und hochwertig sein. Diese Qualität behalten sie bis zu drei Jahre. Dann sollten sie jedoch getrunken werden.

Vino de Crianza

Ein Vino de Crianza muss mindestens zwei Jahre lagern. Für Rotweine ist ein Jahr davon im Eichenfass erforderlich. Für Weiß- und Roséweine ist ein halbes Jahr vorgeschrieben. Allgemein sind Crianza-Weine nach etwa fünf Jahren am leckersten. Es gibt jedoch Ausnahmen, die mehr als zehn Jahre reifen können und zu den besten spanischen Tropfen zählen.

Reserva

Um als Reserva eingestuft zu werden, müssen Rotweine mindestens drei Jahre reifen, ein Jahr davon im Holzfass. Weiße und roséfarbene Reservas sind relativ selten und werden zwei Jahre ausgebaut. Sechs Monate davon ruhen sie im Fass.

Gran Reserva

Die spanischen Spitzenweine tragen das Prädikat Gran Reserva. Um dieses Level zu erreichen, müssen Rotweine mindestens fünf Jahre reifen, zwei davon im Eichenfass. Weiß- und Roséweine brauchen eine vierjährige Lagerung. Allerdings gibt es heutzutage nur noch wenige helle Reservas.

Weinanbaugebiete Spanien: Das sind die bekanntesten

Gemessen am Umfang der Rebfläche ist Spanien das größte Weinanbauland der Erde. Etwa 70 Weinbaugebiete gibt es im Land verteilt. Zu den Berühmtesten gehören:

  • Andalusien: Eines der südlichsten Weinbaugebiete Spaniens. Das Gebiet ist vor allem für seinen exzellenten Sherry-Wein bekannt.
  • Valencia (Alicante): Von der “Perle der Levante” stammen besonders kraftvolle und körperreiche Weine mit guter Struktur. Dank langer Sommertage und der Nähe zum Mittelmeer wachsen hier viele Rebsorten.
  • Extremadura: Weiße Rebsorten dominieren den Weinbau an der portugiesischen Grenze. Auf internationaler Ebene konnte die ungewöhnliche große Vielfalt an Weinen schon einige Preise gewinnen.
  • Kastilien-La Mancha: Das Weingebiet mitten im Herzen Spaniens. Aufgrund der abwechslungsreichen Klimabedingungen im Zentrum Spaniens wächst hier eine Vielfalt an Rebsorten wie Tempranillo, Chardonnay, Merlot oder Cabernet Sauvignon. Wir empfehlen Ihnen insbesondere die Weine von Condado de Haza.
  • Ribera del Duero: Ein Paradies für Rotweinliebhaber im Zentrum Spaniens. Die Winzer haben es dem Klima zu verdanken, dass erstklassige Erzeugnisse mit fruchtigen Beeren-Aromen entstehen.
  • Aragonien: Kalkhaltige Böden bringen fruchtige Erzeugnisse hervor. Die Winzer verarbeiten Weißweine zu einer der leckersten Sekt-Sorten: Den Cava.
  • Navarra: Im Norden Spaniens entstehen einige der vorzüglichsten Weine des Landes. Die klimatische Vielfalt der Gegend verspricht abwechslungsreiche Rebsorten mit individuellen Bouquets, so zum Beispiel auch das Weingut Bodegas Alconde.
  • Rioja: Rioja Weine nehmen einen besonderen Platz bei den Weintrinkern dieser Welt ein. Vor allem die Rotweine aus der Tempranillo-Traube gelten als einige der besten Erzeugnisse des Landes. Doch auch Weiß- und Roséweine versprechen Genuss, darunter auch die Weine von Bodegas El Meson und Barón de Ley.
  • Tarragona: Die Region brach einst mit ihrer Tradition, starke Likörweine herzustellen und fokussierte sich seither auf die Herstellung qualitativer Weinerzeugnisse. Typisch für den Norden, entstehen hier edle Schaumweine, aber auch international beliebte Weißweine wie Chardonnay.
  • Penedés: Eine Bilderbuchlandschaft mit mediterranem Weinbau. Penedés ist bekannt für seine Vielfalt an Weißweinen.
  • Yecla: Das Weinbaugebiet im Südosten Spaniens ist noch zu 40 Prozent mit wurzelechten Reben bestockt und untermauert die nachhaltige Qualität der Weine. Hier wachsen köstliche Alltagsweine wie die der Bodegas Castano.

Aufgrund der klimatischen Unterschiede sind auch die Erzeugnisse je nach Region anders. Das jeweilige Anbaugebiet ist somit auch ein Versprechen in Puncto Qualität und Charakter des Weines.

Spanische Weine bestellen bei Klauss und Klauss

Wein aus Spanien profiliert sich mit seinem vollmundigen Geschmack und den aufgrund von guten Klimabedingungen abwechslungsreichen Rebsorten. Das weltweit größte Weinbauland verspricht abwechslungsreiche Bouquets und authentische Charaktere mit jedem Tropfen.